Methoden der Zusammenarbeit

  • von Kirsten Heinen
  • 02 Juli, 2024

In der vergangenen Woche hat uns dieses Foto erreicht, das bei einer Aufführung in einer Grundschule in Düsseldorf entstanden ist.
Weil es uns so gut gefällt, nehmen wir es zum Anlass, um daraus einen Beitrag zu erstellen.
Luisa Hegge ist hier in der Rolle von Carbo, der Nährstoffheldin für die Kohlenhydrate, zu sehen. Luisa ist seit Anfang an beim Gorilla-Ernährungtheater dabei und der ist jetzt schon acht Jahre her. Das Team ist seitdem gewachsen und bildet inzwischen ein festes Ensemble, worüber wir uns sehr freuen.

Ebenfalls freuen wir uns immer über Kooperationen und Unterstützer:innen, die unsere Arbeit möglich machen.
Falls Ihr Ideen zur Zusammenarbeit habt, meldet euch bitte bei uns!
Kompetenzen können durch abgestimmte Methoden gefördert werden wie zum Beispiel das Ackern, ein Bauernhofbesuch , unsere Theateraufführung , Kochen und z. B. vegane und vegetarische Rezepte ausprobieren, Praxiseinheiten mit den Ideen in unseren Materialien zur Vertiefung…

„Hallo, ich bin Emma aus der 3a und heute war das Theater bei uns zu Besuch. Sie haben in der Aula gespielt und das Stück ging über gesundes Essen. Die Schauspieler haben auch einmal über jemanden gerappt, der sehr viel Süßes gegessen hat. Das war lustig.“

„Ich heiße Luisa und bin in der 3a. Heute konnten wir ein Theaterstück sehen, das hieß *Ernährungshelden*. Da gab es eine Pyramide aus Essen, unten war ganz viel Obst und Gemüse und oben die Süßigkeiten. Dann kam ein Hip-Hop-Song mit der Zeile: „Versorgt mit allen Stoffen kannst du oben auch mal naschen!“. Es wurde also über Essen und Trinken gesprochen. Mir hat das Theaterstück viel Spaß gemacht.“
(Januar 2024)

von Maik Giesbert 16. Februar 2025
Das Modell Hochzeitstorte geht davon aus, dass die Biosphäre (Ökologie) die Basis aller menschlichen Bemühungen ist oder sein muss.
von Kirsten Heinen 20. Januar 2025
20.01.2025: In dieser Runde ist Kirsten Heinen mit einem unserer neuen Projekte dabei gewesen und hat zusammen mit 19 anderen Haupt- und Ehrenamtliche aus Umwelt- und Eine-Welt-Projekten in NRW am 15.01.2025 ihr Abschluss-Zertifikat des Weiterbildungs- und Vernetzungsprogramms weiter_wirken erhalten.
von Kirsten Heinen 29. November 2024
29.11.2024: Wir freuen uns sehr, dass wir mit außerschulischen Bildungsakteur:innen in Dessau arbeiten und erleben konnten, wie aktiv und vielfältig Sachsen-Anhalt im Bereich der BNE ist.
von Kirsten Heinen 27. Oktober 2024
In diesem Jahr hat das Kölner Umwelt- und Verbraucherschutzamt in Kooperation mit dem Amt für Kinder, Jugend und Familie einen Kartoffelwettbewerb für Kitas in Köln organisiert, der am 23.10.2024 mit einem Abschlussfest im Kölner Zoo endete.
von Maik Giesbert 17. Oktober 2024
17.10.2024: Nach der Fusion der beiden Kölner Netzwerke "BNE-Netzwerk" und "Netzwerk Umweltbildung" Anfang 2022, entstand schnell die Idee, einen gemeinsamen BNE-Fachtag zu organisieren.
von Kirsten Heinen 18. Juni 2024
Das Geheimnis der Gemüsesuppe: Ein theaterpädagogisches Kochprojekt für Menschen ab 3 Jahren In den letzten Jahren waren wir mit unserem Kochprojekt nicht nur in Kindergärten und Schulen unterwegs. Auch an Wochenenden haben wir Kindern, Eltern und Großeltern das Geheimnis unserer Gemüsesuppe aufgetischt.
von Kirsten Heinen 21. Mai 2024
21.05.2024: Wir freuen uns sehr, dass uns die BNE-Agentur NRW am 16. Mai 2024 als neu zertifizierte Einrichtung zusammen mit 28 anderen Bildungseinrichtungen aus NRW als neu- und rezertifizierte Einrichtungen ehrte.
von Elisa 6. April 2024
06.04.2024: Hallo! Ich bin Elisa und habe in den letzten 4 Wochen im Rahmen meines Lehramtsstudiums ein Praktikum bei Gorilla Theaterprogramme gemacht. Es hat super viel Spaß gemacht und ich habe so vieles gelernt und miterleben können.
von Kirsten Heinen 17. März 2024
Den offenen Kochtopf haben wir mit anderen Engagierten im Ausschuss Ernährungsbildung und Gemeinschaftsbildung des Ernährungsrates Köln und Umgebung im Spätsommer 2021 ins Leben gerufen.
von Kirsten Heinen 14. März 2024
14.03.2024: Heute präsentieren wir euch unser neues Ernährungspyramiden-Poster, denn Anfang des Monats sind die neuen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) herausgekommen.
Show More