Erfolgreicher Auftakt: Der erste BNE-Fachtag in Köln
- von Maik Giesbert
- •
- 17 Okt., 2024
- •

17.10.2024: Nach der Fusion der beiden Kölner Netzwerke "BNE-Netzwerk" und "Netzwerk Umweltbildung" Anfang 2022, entstand schnell die Idee, einen gemeinsamen BNE-Fachtag zu organisieren. Dieser wurde von Mitgliedern des BNE-Netzwerks vorbereitet und schließlich in enger Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle Umweltbildung im Umwelt- und Verbraucherschutzamt Köln, dem Querwaldein e.V. als BNE-Regionalzentrum Köln, dem Regionalen Bildungsbüro Köln und der Volkshochschule Köln umgesetzt.
Der Fachtag richtete sich am 10.10.2024 an pädagogische Fachkräfte aus Kita, Schule sowie der Erwachsenen- und Weiterbildung. 160 Teilnehmende hatten die Möglichkeit, aus 13 verschiedenen Workshops zu wählen und im FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt auf dem „Markt der Möglichkeiten“ Kontakte zu 25 Kölner Organisationen zu knüpfen, die innovative BNE-Angebote präsentierten.
Der erste BNE-Fachtag begann mit spannenden Perspektiven zur Zukunft von BNE, präsentiert von Robert Voigtsberger, Bildungsdezernent der Stadt Köln, und Alexandra Landsberg, Vertreterin des NRW-Umweltministeriums. Im Anschluss stellte Prof. Dr. Ute Stoltenberg in ihrem Vortrag innovative Ansätze für eine zukunftsorientierte Pädagogik vor. Den Abschluss bildete ein humorvoll-nachdenklicher Poetry-Slam-Beitrag von Ella Elia Anschein, der die Eindrücke des Tages aufgriff.
Weiterführende Informationen zu BNE, dem BNE-Netzwerk Köln und den Akteur*innen des „BNE-Netzwerks-Köln“ unter www.stadt-koeln.de/bne

