Theaterstücke und Anschlussprogramme für verschiedene Altersgruppen


Das Geheimnis der Gemüsesuppe

ist ein theaterpädagogisches Kochprojekt mit einem Koch und einer Handpuppe ab 4 Jahren in Kindergärten, Theatern und Privaträumen.


In Das Geheimnis der Gemüsesuppe schauen die Kinder einem Koch über die Schulter. Es geht um die regionalen Lebensmittel, die in die Gemüsesuppe kommen und den kochenden Gorilla Serge. Vor Ort kann die Show bestens in ein gemeinsames Schnippeln, Kochen und Essen übergehen.

Mehr lesen, sehen und hören

Ernährungshelden

und natürlich auch -heldinnen ist ein Theaterstück ab 7 Jahren in Schulen und Theatern.

In Ernährungshelden lernen die Kinder die Schauspieler:innen nicht „nur“ als Theaterfiguren kennen, sondern auch als reale Personen. Vor und zwischen den Theaterszenen beziehen sie die Schüler:innen interaktiv in das Programm ein. In verschiedenen kurzen Szenen, wie etwa einem „Fernsehduell“ zur Wahl des nächsten Nährstoffhelden oder der nächsten Nährstoffheldin, treten die Nährstoffe Carbo, Proti, Fatso, Vita-Man und Minerata gegeneinander an und präsentieren ihre Superkräfte. Auch erfahren die Kinder, wie der Baumeister des Pharaos, Tut Anch Vital, die Ernährungspyramide erfand. In einem Rap-Battle bekommen sie zudem den Zucker-Song „auf die Ohren“. Auf der Suche nach „menschenfreundlichen“, „tierfreundlichen“ und „klimafreundlichen“ Produkten, ist der Supermarkt Schauplatz der letzten Szene.

Mehr lesen, sehen und hören

Fundus 17

ist ein Theaterstück und Workshops ab 11 Jahren in Schulen.

Das aus zwei Einheiten bestehende Angebot Fundus 17 beginnt mit einer Theateraufführung. Darin entrümpelt ein Geschwisterpaar den Keller der Oma und stößt dabei auf Reliquien einer anderen Zeit. Von Schallplatten, alten Kassettenrecordern, Pelzjacken, Blumenkleidern und anderem Trödel sind sie gleichermaßen fasziniert wie überfordert: Wohin mit dem ganzen Zeug? Sie stellen fest, dass viele Dinge noch gut erhalten sind und nicht auf dem Müll landen sollten. Also machen sie sich an die Arbeit, es gibt viel zu tun.

Im Anschluss findet ein Workshop statt und die Schüler:innen arbeiten in Kleingruppen kreativ und handlungsorientiert zu einem von 17 SDGs ihrer Wahl.

Mehr lesen, sehen und hören

Der sechste Gang 

ist ein Theaterstück ab 16 Jahren in Schulen und Theatern.

Der sechste Gang treffen sich fünf ehemalige Schulfreundinnen wie wohl so viele, denen die gemeinsamen Hobbys abhanden gekommen sind, zum Essen. Ihrer Tradition entsprechend bereitet jede der Frauen einen Gang für das Menü vor. Was als Kompromiss gedacht ist, artet schon bald auch aufgrund ihrer unterschiedlichen Ernährungsweisen zu einem emotionalen Durcheinander aus - voller überraschender Wendungen und delikater Offenbarungen. Sie geben Einblick in ihr Innerstes und kochen sich ein explosives Süppchen.

Mehr lesen, sehen und hören

Weihnachten for Future

ist ein theater- und erlebnispädagogische Weihnachtsprogramm zum Mitmachen mit dem Weihnachtsmann, der Elfe und der Zwölfe.  Ihr Weihnachtsgepäck ist prall gefüllt mit sinnlichen Überraschungen für alle Altersgruppen - für bis zu 20 Personen.
Meldet euch rechtzeitig für die kommende Weihnachtszeit
und wir sorgen dafür, dass eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Mehr lesen, sehen und hören

Unsere Kooperationen

Wir freuen uns sehr über Förderung durch die Umweltämter der Städte Köln, Düsseldorf, Bonn und Gelsenkirchen.

Sie möchten Aufführungen an Schulen und Kindergärten ermöglichen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Share by: